Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an alle Menschen, sich nach Beendigung der Schulpflicht, für einen Zeitraum zwischen sechs und 18 Monaten zu engagieren. In sozialen, kulturellen oder ökologischen Tätigkeitsfeldern – sozialversichert und professionell begleitet. Im Sinne eines Bildungs- und Orientierungsdienstes können die Teilnehmenden dabei neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben und sich weiter qualifizieren. In seinem Vortrag zeigt der Referent Joachim Vorneweg vom NABU NRW das breite Spektrum an Einsatzfeldern im Natur- und Umweltschutz auf, in dem sich die Freiwilligen engagieren können.
…
››› mehr…